Eine Maxime von iQ athletik ist es, die höchstmögliche Qualität und den bestmöglichen Service für die angebotenen Leistungen zu gewährleisten. Diesem Grundsatz kommen jeden Tag unsere speziell ausgebildeten und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Herzblut nach.
Was für den persönlichen Einsatz gilt, gilt bei iQ athletik auch für die eingesetzten diagnostischen und medizinischen Geräte und Messverfahren.
Ein wesentlicher Beitrag zur Qualitätssicherung ist der bei iQ athletik sehr hohe Standard für die regelmäßige Kalibrierung und Wartung der eingesetzten Messtechnik. Denn schon kleinste Messfehler können große Auswirkungen auf die Qualität der Ergebnisse haben. Aus diesem Grund erfüllt iQ athletik nicht nur akribisch alle Wartungsvorgaben der Hersteller. iQ athletik hat sich einen eigenen hohen Standard gesetzt, der zum Teil noch weit über diese Vorgaben hinaus geht.
Da Transparenz und Offenheit bei iQ athletik eine ebenso wichtige Rolle spielen wie die Qualitätssicherung, soll an dieser Stelle ein kurzer Einblick in einzelne Maßnahmen gegeben werden:
Das iQ athletik Transparenzversprechen für geprüfte Qualität:
Jede Kundin und jeder Kunde kann Einsicht in die aktuellen Prüf- und Kalibrierungsprotokolle erhalten. Dies umfasst sowohl die täglichen Routineprüfungen und Kalibrierungen als auch die werksseitig durchgeführten Wartungen durch Hersteller. Ebenso kann jede Kundin und jeder Kunde auf Wusch sämtliche gemessenen Rohdaten erhalten, die im Rahmen einer Untersuchung technisch erhoben wurden.
Auf die hohe Qualität von iQ athletik vertrauen Ironman- und Duathlon-Weltmeister, Spitzen-Leichtathleten, Elite-Radsportler, Pokal-Sieger, Champions League-Finalisten, hauptberufliche Einsatzkräfte, zahlreiche Gesundheits-, Freizeit- und Amateursportler und nicht zuletzt kleine und große Firmen, wenn es um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter geht.
Sie haben noch Fragen?