Gesundheit
Ausdauer- und Stoffwechseltest für Fitness und Gesundheit mit BIA
Ruheumsatzmessung mit BCM Analyse
Fettstoffwechseltest mit BIA
Firmenfitness und BGM
Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik im LABOR für Ausdauersportler
Spiroergometrie mit Laktatdiagnostik (meist gebucht!)
Spiroergometrie
Laktatstufentest
INSCYD Plus
Fettstoffwechseltest mit BIA
Pacingtest vor einem Wettkampf
Vergleichstabelle Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik ZU HAUSE für Ausdauersportler
Homezone-Leistungsdiagnostik Cycling
INSCYD Remote Ferndiagnostik mit Power-Performance Decoder Test
Leistungsdiagnostik für Fußballvereine
Athletiktests für Kraft, Schnelligkeit etc.
Trainingsplanung
Individuelle Trainingsplanung & Online-Coaching
Login Trainingsplattform
Bikefitting
Bikefitting für Renn- und Triathlonräder, MTB, Gravel, Cross, Enduro
Ergonomie-Bikefitting für E-Bikes, City- und Trekkingräder
Fahrrad-Kaufberatung
AKTION: SOS-Bikefitting für ZUHAUSE
Mobiles Bikefitting
Mobiles Bikefitting für Firmen
Mobiles Bikefitting für Vereine
Ernährung
Ernährungsberatung & -therapie
Sportartspezifische Ernährungsberatung
Wettkampfernährung
Pro Pakete Sporternährung
iQ Akademie
MICHAEL GROSS: Jeden Tag ein Olympiasieg
Return to Sport nach COVID-19 und anderen Erkrankungen der oberen Atemwege
Training und Ernährung
Yoga-Online-Kurs für Ausdauersportler
iQ Wissen
Newsblog
Aktionen & Veranstaltungstipps
Triathlon
Radsport
Training & Ernährung
Fußball
Fitness & Motivation
Bikefitting-Wissen
Insiderwissen
Warum Leistungsdiagnostik so wichtig ist
Immunsystem und Sport
Leistungsdiagnotik mit Bernd Hornetz - dem Sieger des Ötzi-Radmarathon
Leistungsdiagnostik im Tennis
Training 2.0 mit atleta.de
Krafttraining
Einfluss von Muskeln auf die Gesundheit und Training in der Corona-Zeit
Krafttraining im Radsport
Krafttraining im Schwimmsport
Kraftausdauertraining mit dem Rad
Volltextartikel mit Tipps zum Krafttraining
Ausdauertraining
FTP-Test: beliebt aber unzuverlässig
Frauengesundheit und Ausdauersport
Krafttraining im Ausdauersport
Offroad in der Off-Season: Training für Triathleten in der Saisonpause
Training in der Saisonpause für Radsportler
Volltextartikel mit Tipps zum Ausdauertraining
Ernährung
Abnehmen nach Corona
Nüchterntraining
Ei und Eiweiß im Sport
Low Carb im Ausdauersport
Kohlenhydrate und Zucker im Sport
Makronährstoff-Profiling
Metabolisches Syndrom
Optimales Körpergewicht beim Marathon
Magen-Darm-Probleme beim Sport
Ernährung im Trainingslager
Trinktipps für Sport bei Hitze
Kalorien verdampfen
Podcasts
Fit durch die Corona-Zeit
Am Ball bleiben
iQ athletik Tipps & Tricks gratis abonnieren
iQ athletik auf Facebook
iQ athletik auf Instagram
iQ Köpfe
iQ athletik Expertenteam
Expertenberatung mit Köpfchen buchen
iQ Referenzen
Kooperationspartner mit Köpfchen
Kontakt
>> Termine & Gutscheine <<
Termin online buchen
Gutschein bestellen
Gesundheit
Ausdauer- und Stoffwechseltest für Fitness und Gesundheit mit BIA
Ruheumsatzmessung mit BCM Analyse
Fettstoffwechseltest mit BIA
Firmenfitness und BGM
Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik im LABOR für Ausdauersportler
Spiroergometrie mit Laktatdiagnostik (meist gebucht!)
Spiroergometrie
Laktatstufentest
INSCYD Plus
Fettstoffwechseltest mit BIA
Pacingtest vor einem Wettkampf
Vergleichstabelle Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik ZU HAUSE für Ausdauersportler
Homezone-Leistungsdiagnostik Cycling
INSCYD Remote Ferndiagnostik mit Power-Performance Decoder Test
Leistungsdiagnostik für Fußballvereine
Athletiktests für Kraft, Schnelligkeit etc.
Trainingsplanung
Individuelle Trainingsplanung & Online-Coaching
Login Trainingsplattform
Bikefitting
Bikefitting für Renn- und Triathlonräder, MTB, Gravel, Cross, Enduro
Ergonomie-Bikefitting für E-Bikes, City- und Trekkingräder
Fahrrad-Kaufberatung
AKTION: SOS-Bikefitting für ZUHAUSE
Mobiles Bikefitting
Mobiles Bikefitting für Firmen
Mobiles Bikefitting für Vereine
Ernährung
Ernährungsberatung & -therapie
Sportartspezifische Ernährungsberatung
Wettkampfernährung
Pro Pakete Sporternährung
iQ Akademie
MICHAEL GROSS: Jeden Tag ein Olympiasieg
Return to Sport nach COVID-19 und anderen Erkrankungen der oberen Atemwege
Training und Ernährung
Yoga-Online-Kurs für Ausdauersportler
iQ Wissen
Newsblog
Aktionen & Veranstaltungstipps
Triathlon
Radsport
Training & Ernährung
Fußball
Fitness & Motivation
Bikefitting-Wissen
Insiderwissen
Warum Leistungsdiagnostik so wichtig ist
Immunsystem und Sport
Leistungsdiagnotik mit Bernd Hornetz - dem Sieger des Ötzi-Radmarathon
Leistungsdiagnostik im Tennis
Training 2.0 mit atleta.de
Krafttraining
Einfluss von Muskeln auf die Gesundheit und Training in der Corona-Zeit
Krafttraining im Radsport
Krafttraining im Schwimmsport
Kraftausdauertraining mit dem Rad
Volltextartikel mit Tipps zum Krafttraining
Ausdauertraining
FTP-Test: beliebt aber unzuverlässig
Frauengesundheit und Ausdauersport
Krafttraining im Ausdauersport
Offroad in der Off-Season: Training für Triathleten in der Saisonpause
Training in der Saisonpause für Radsportler
Volltextartikel mit Tipps zum Ausdauertraining
Ernährung
Abnehmen nach Corona
Nüchterntraining
Ei und Eiweiß im Sport
Low Carb im Ausdauersport
Kohlenhydrate und Zucker im Sport
Makronährstoff-Profiling
Metabolisches Syndrom
Optimales Körpergewicht beim Marathon
Magen-Darm-Probleme beim Sport
Ernährung im Trainingslager
Trinktipps für Sport bei Hitze
Kalorien verdampfen
Podcasts
Fit durch die Corona-Zeit
Am Ball bleiben
iQ athletik Tipps & Tricks gratis abonnieren
iQ athletik auf Facebook
iQ athletik auf Instagram
iQ Köpfe
iQ athletik Expertenteam
Expertenberatung mit Köpfchen buchen
iQ Referenzen
Kooperationspartner mit Köpfchen
Kontakt
>> Termine & Gutscheine <<
Termin online buchen
Gutschein bestellen
einfach besser trainieren
iQ Wissen
Experten verraten: Darauf kommt es wirklich an!
Newsblog
Neuigkeiten, Motivation, Veranstaltungen und Tipps
Bikefitting-Wissen
Jetzt wertvolles Wissen, Einblicke und Hintergründe zum Bikefitting entdecken
Insiderwissen
Leistungsdiagnostik - wie Sportler einfach besser, gesünder und effizienter trainieren!
Immunsystem und Sport: Wie die Abwehrkräfte trainiert werden und welche Sportarten sie stärken
Training 2.0 - Training einfach online planen, auswerten und betreuen mit atleta.de
Advantage Ausdauer: Warum und wie Tennisspieler von einer Leistungsdiagnostik profitieren
Einblicke in die Leistungsdiagnostik mit Bernd Hornetz - Gewinner des Ötzi
Krafttraining
Starke Tipps für ein besseres Krafttraining als Volltextartikel zum Herunterladen als PDF
Krafttraining im Radsport - Einblicke und Auszüge aus dem Buch für Trainer und Sportler
Krafttraining im Schwimmsport. Ein Blick über den Beckenrand auf das neue Kraftkonzept des DSV
Kraftausdauertraining mit dem Rad - welchen Nutzen es für Radsportler und Triathleten hat
Einfluss von Muskeln auf die Gesundheit und Training in der Corona-Zeit
Ausdauertraining
Offroad in der Off-Season: Motivierende Trainingstipps für Triathleten in der Saisonpause
Krafttraining im Ausdauersport - Warum Ausdauersportler den Kraftraum besuchen sollten
Training in der Saisonpause - Tipps für die richtige Saisonpause im Radsport
Tipps für ein besseres Ausdauertraining als Volltextartikel zum Herunterladen als PDF
FTP-Test: beliebt bei Radsportlern und Triathleten aber unzuverlässig zur Trainingssteuerung
Offroad in der Off-Season: Abwechslungsreiches Training für Triathleten in der Saisonpause
Ernährung
Nüchterntraining - Nutzen, Risiken Nebenwirkungen und wie man es Richtig macht
Makronährstoff-Profiling: Wie Sportler von einem Bestimmen der Amino- & Fettsäuren profitieren
Das Metabolische Syndrom - Was es ist und was dagegen getan werden kann
Zucker und Kohlenhydrate: Das Wichtigste für Sportler - ein Interview mit Dr. Katrin Stücher
Optimales Körpergewicht beim Marathon - Wertvolle Tipps für Läufer und Triathleten
Magen-Darm-Beschwerden beim Sport - Ein Interview mit Tipps von Dr. Katrin Stücher
Ernährung im Trainingslager - Wertvolle Tipps für Läufer und Triathleten
Trinktipps für Sport bei großer Hitze - Ein Kurzinterview mit Dr. Katrin Stücher
Kalorien verdampfen - Eine Infografik von iQ athletik zu weihnachtlichen Leckereien
Low-Carb-Ernährung im Ausdauersport - Effekte, Risiken und Nebenwirkungen
Ei und Eiweiß für Sportler. Ein Blick hinter die Eierschale - was drinnen steckt und was es Sportlern bringt
Die Kilo-Krise nach der Corona-Krise. Was jetzt beim Abnehmen zu beachten ist
Podcasts
Zu den Podcasts über Training, Diagnostik, Ernährung und Motivation mit den iQ athletik Experten
iQ athletik AKADEMIE
Seminare, Workshops und Kurse mit Köpfchen und viel Praxis – vor Ort oder online rund um den Globus
Am Ball bleiben
Trainings- & Ernährungstipps erhalten mit dem kostenlosen Newsletter von iQ athletik
Der Initiative für ehrliches Training auf Facebook folgen und motivieren lassen!
iQ athletik auf Instagram - motivierende Bilder, spannende Ein- und Ausblicke
Nach oben scrollen