Start
Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik im LABOR für Ausdauersportarten
Spiroergometrie mit Laktatdiagnostik (meist gebucht!)
Spiroergometrie
Laktatstufentest
VLaMax-Test Plus
Pacingtest vor einem Wettkampf
Vergleichstabelle Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik ZU HAUSE für Ausdauersportarten
Homezone-Leistungsdiagnostik Rad
Leistungsdiagnostik für Fußballvereine
Athletiktests für Kraft, Schnelligkeit etc.
Trainingsplanung
Individuelle Trainingsplanung & Online-Coaching
Trainer*in finden
Login Trainingsplattform
Bikefitting
Bikefitting für Renn- und Triathlonräder, MTB, Gravel, Cross, Enduro
Ergonomie-Bikefitting für E-Bikes, City- und Trekkingräder
Fahrrad-Kaufberatung (NEU!)
Mobiles Bikefitting
Mobiles Ergonomie-Bikefitting für Firmen
Mobiles Bikefitting für Vereine
Gesundheit/Ernährung
iQ Wissen
Newsblog
Bikefitting-Wissen
Insiderwissen
Warum Leistungsdiagnostik so wichtig ist
Immunsystem und Sport
BIKE TO WORK: Den Arbeitsweg als Trainingsstrecke nutzen
Leistungsdiagnostik im Tennis
Leistungsdiagnotik mit Bernd Hornetz - dem Sieger des Ötzi-Radmarathon
Training 2.0 mit atleta.de
Krafttraining
Training mit dem Körpergewicht
Einfluss von Krafttraining auf die VLaMax
Krafttraining im Radsport
Krafttraining-Selbsttest: Kann ich als Ausdauersportler davon profitieren?
Krafttraining für Frauen
Tipps für Krafttraining bei wenig Zeit
Krafttraining im Schwimmsport
Krafttraining an der Beinpresse
Kraftausdauertraining mit dem Rad
Volltextartikel mit Tipps zum Krafttraining
Ausdauertraining
FTP-Test: beliebt aber unzuverlässig
Radtraining in der Saisonpause
Sprinttraining
Trainingspläne und Tipps Škoda Velotour
Stoffwechselsimulation zur Trainingssteuerung
The Eschborn-Frankfurt Women Project
Trainingspläne Frankfurter Runden
Offroad in der Off-Season: Training für Triathleten in der Saisonpause
Training in der Saisonpause für Radsportler
Frauengesundheit und Ausdauersport
Krafttraining im Ausdauersport
Volltextartikel mit Tipps zum Ausdauertraining
Ernährung
Abnehmen nach Corona
Nüchterntraining
Kohlenhydrate und Zucker im Sport
Trinktipps für Sport bei Hitze
Low Carb im Ausdauersport
Optimales Körpergewicht beim Marathon
Metabolisches Syndrom
Magen-Darm-Probleme beim Sport
Ernährung im Trainingslager
Ei und Eiweiß im Sport
Kalorien verdampfen
Podcasts
iQ Akademie
MICHAEL GROSS: Jeden Tag ein Olympiasieg
Return to Sport nach COVID-19 und anderen Erkrankungen der oberen Atemwege
Training und Ernährung
Yoga-Online-Kurs für Ausdauersportler
Am Ball bleiben
iQ athletik Tipps & Tricks gratis abonnieren
iQ athletik auf Facebook
iQ athletik auf Instagram
iQ Köpfe
iQ athletik Expertenteam
Expertenberatung mit Köpfchen buchen
iQ Referenzen
Kooperationspartner mit Köpfchen
Kontakt
>> Termine & Gutscheine <<
Termin online buchen
Gutschein bestellen
Start
Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik im LABOR für Ausdauersportarten
Spiroergometrie mit Laktatdiagnostik (meist gebucht!)
Spiroergometrie
Laktatstufentest
VLaMax-Test Plus
Pacingtest vor einem Wettkampf
Vergleichstabelle Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik ZU HAUSE für Ausdauersportarten
Homezone-Leistungsdiagnostik Rad
Leistungsdiagnostik für Fußballvereine
Athletiktests für Kraft, Schnelligkeit etc.
Trainingsplanung
Individuelle Trainingsplanung & Online-Coaching
Trainer*in finden
Login Trainingsplattform
Bikefitting
Bikefitting für Renn- und Triathlonräder, MTB, Gravel, Cross, Enduro
Ergonomie-Bikefitting für E-Bikes, City- und Trekkingräder
Fahrrad-Kaufberatung (NEU!)
Mobiles Bikefitting
Mobiles Ergonomie-Bikefitting für Firmen
Mobiles Bikefitting für Vereine
Gesundheit/Ernährung
iQ Wissen
Newsblog
Bikefitting-Wissen
Insiderwissen
Warum Leistungsdiagnostik so wichtig ist
Immunsystem und Sport
BIKE TO WORK: Den Arbeitsweg als Trainingsstrecke nutzen
Leistungsdiagnostik im Tennis
Leistungsdiagnotik mit Bernd Hornetz - dem Sieger des Ötzi-Radmarathon
Training 2.0 mit atleta.de
Krafttraining
Training mit dem Körpergewicht
Einfluss von Krafttraining auf die VLaMax
Krafttraining im Radsport
Krafttraining-Selbsttest: Kann ich als Ausdauersportler davon profitieren?
Krafttraining für Frauen
Tipps für Krafttraining bei wenig Zeit
Krafttraining im Schwimmsport
Krafttraining an der Beinpresse
Kraftausdauertraining mit dem Rad
Volltextartikel mit Tipps zum Krafttraining
Ausdauertraining
FTP-Test: beliebt aber unzuverlässig
Radtraining in der Saisonpause
Sprinttraining
Trainingspläne und Tipps Škoda Velotour
Stoffwechselsimulation zur Trainingssteuerung
The Eschborn-Frankfurt Women Project
Trainingspläne Frankfurter Runden
Offroad in der Off-Season: Training für Triathleten in der Saisonpause
Training in der Saisonpause für Radsportler
Frauengesundheit und Ausdauersport
Krafttraining im Ausdauersport
Volltextartikel mit Tipps zum Ausdauertraining
Ernährung
Abnehmen nach Corona
Nüchterntraining
Kohlenhydrate und Zucker im Sport
Trinktipps für Sport bei Hitze
Low Carb im Ausdauersport
Optimales Körpergewicht beim Marathon
Metabolisches Syndrom
Magen-Darm-Probleme beim Sport
Ernährung im Trainingslager
Ei und Eiweiß im Sport
Kalorien verdampfen
Podcasts
iQ Akademie
MICHAEL GROSS: Jeden Tag ein Olympiasieg
Return to Sport nach COVID-19 und anderen Erkrankungen der oberen Atemwege
Training und Ernährung
Yoga-Online-Kurs für Ausdauersportler
Am Ball bleiben
iQ athletik Tipps & Tricks gratis abonnieren
iQ athletik auf Facebook
iQ athletik auf Instagram
iQ Köpfe
iQ athletik Expertenteam
Expertenberatung mit Köpfchen buchen
iQ Referenzen
Kooperationspartner mit Köpfchen
Kontakt
>> Termine & Gutscheine <<
Termin online buchen
Gutschein bestellen
einfach besser trainieren
iQ Wissen
Newsblog
18. September 2023
Olympia Qualifikation
Jonas Gelsen und Marc Weber starten bei den Olympischen Spielen in Paris!
Mehr lesen...
12. September 2023
Zusammenarbeit mit mentaltastic Sportpsychologie
Kopf und Körper sind ein Team
Mehr lesen...
Training & Ernährung
· 08. August 2023
Sprinttraining – von welchen Profi-Workouts Hobbyradfahrer profitieren können
Workouts aus dem Profiradsport, mit denen auch Freizeitsportler ihre Leistung steigern können. Und das nicht nur nicht für den Ortsschildsprint.
Mehr lesen...
Radsport
· 31. Juli 2023
Race Across The Alps: Faszination und Training
Siegerin Tina Büttner und ihr Coach Sebastian Mühlenhoff im Gespräch mit dem ROADBIKE Podcast
Mehr lesen...
Triathlon
· 27. Juli 2023
Trainingsoptimierung mit Profi-Triathletin Laura Jansen
Einblicke in die Leistungsdiagnostik
Mehr lesen...
Training & Ernährung
· 21. Juli 2023
Besser Sprinten: Tipps für Training und Taktik
Was erfolgreiche Sprinter auszeichnet und wie das optimale Sprint-Workout aussieht
Mehr lesen...
Training & Ernährung
· 11. Juli 2023
Probadinnen gesucht für ARD-Wissenschaftsdoku
iQ athletik unterstützt eine Wissenschaftsdokumentation. Und Du kannst dabei sein!
Mehr lesen...
Triathlon
· 05. Juli 2023
Hanna Hofstetter wird Ironman-Europameisterin
Starkes Debüt der iQ athletik Mitarbeiterin!
Mehr lesen...
Triathlon
· 03. Juli 2023
Laura Jansen wird beste deutsche Triathletin bei der Ironman-EM in Frankfurt
Starkes Debüt auf der Langdistanz
Mehr lesen...
Radsport
· 28. Juni 2023
Tina Büttner gewinnt das Race Across The Alps
Die neue Königin beim härtesten Radrennen der Welt!
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen