Start
Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik im LABOR für Ausdauersportarten
Spiroergometrie mit Laktatdiagnostik (meist gebucht!)
Spiroergometrie
Laktatstufentest
VLaMax-Test Plus
Pacingtest vor einem Wettkampf
Vergleichstabelle Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik ZU HAUSE für Ausdauersportarten
Homezone-Leistungsdiagnostik Rad
Leistungsdiagnostik für Fußballvereine
Athletiktests für Kraft, Schnelligkeit etc.
Trainingsplanung
Individuelle Trainingsplanung & Online-Coaching
Trainer*in finden
Login Trainingsplattform
Bikefitting
Bikefitting für Renn- und Triathlonräder, MTB, Gravel, Cross, Enduro
Ergonomie-Bikefitting für E-Bikes, City- und Trekkingräder
Fahrrad-Kaufberatung (NEU!)
Mobiles Bikefitting
Mobiles Ergonomie-Bikefitting für Firmen
Mobiles Bikefitting für Vereine
Gesundheit/Ernährung
iQ Wissen
Newsblog
Bikefitting-Wissen
Insiderwissen
Warum Leistungsdiagnostik so wichtig ist
Immunsystem und Sport
BIKE TO WORK: Den Arbeitsweg als Trainingsstrecke nutzen
Leistungsdiagnostik im Tennis
Leistungsdiagnotik mit Bernd Hornetz - dem Sieger des Ötzi-Radmarathon
Training 2.0 mit atleta.de
Krafttraining
Training mit dem Körpergewicht
Einfluss von Krafttraining auf die VLaMax
Krafttraining im Radsport
Krafttraining-Selbsttest: Kann ich als Ausdauersportler davon profitieren?
Krafttraining für Frauen
Tipps für Krafttraining bei wenig Zeit
Krafttraining im Schwimmsport
Krafttraining an der Beinpresse
Kraftausdauertraining mit dem Rad
Volltextartikel mit Tipps zum Krafttraining
Ausdauertraining
FTP-Test: beliebt aber unzuverlässig
Radtraining in der Saisonpause
Sprinttraining
Trainingspläne und Tipps Škoda Velotour
Stoffwechselsimulation zur Trainingssteuerung
The Eschborn-Frankfurt Women Project
Trainingspläne Frankfurter Runden
Offroad in der Off-Season: Training für Triathleten in der Saisonpause
Training in der Saisonpause für Radsportler
Frauengesundheit und Ausdauersport
Krafttraining im Ausdauersport
Volltextartikel mit Tipps zum Ausdauertraining
Ernährung
Abnehmen nach Corona
Nüchterntraining
Kohlenhydrate und Zucker im Sport
Trinktipps für Sport bei Hitze
Low Carb im Ausdauersport
Optimales Körpergewicht beim Marathon
Metabolisches Syndrom
Magen-Darm-Probleme beim Sport
Ernährung im Trainingslager
Ei und Eiweiß im Sport
Kalorien verdampfen
Podcasts
iQ Akademie
MICHAEL GROSS: Jeden Tag ein Olympiasieg
Return to Sport nach COVID-19 und anderen Erkrankungen der oberen Atemwege
Training und Ernährung
Yoga-Online-Kurs für Ausdauersportler
Am Ball bleiben
iQ athletik Tipps & Tricks gratis abonnieren
iQ athletik auf Facebook
iQ athletik auf Instagram
iQ Köpfe
iQ athletik Expertenteam
Expertenberatung mit Köpfchen buchen
iQ Referenzen
Kooperationspartner mit Köpfchen
Kontakt
>> Termine & Gutscheine <<
Termin online buchen
Gutschein bestellen
Start
Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik im LABOR für Ausdauersportarten
Spiroergometrie mit Laktatdiagnostik (meist gebucht!)
Spiroergometrie
Laktatstufentest
VLaMax-Test Plus
Pacingtest vor einem Wettkampf
Vergleichstabelle Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik ZU HAUSE für Ausdauersportarten
Homezone-Leistungsdiagnostik Rad
Leistungsdiagnostik für Fußballvereine
Athletiktests für Kraft, Schnelligkeit etc.
Trainingsplanung
Individuelle Trainingsplanung & Online-Coaching
Trainer*in finden
Login Trainingsplattform
Bikefitting
Bikefitting für Renn- und Triathlonräder, MTB, Gravel, Cross, Enduro
Ergonomie-Bikefitting für E-Bikes, City- und Trekkingräder
Fahrrad-Kaufberatung (NEU!)
Mobiles Bikefitting
Mobiles Ergonomie-Bikefitting für Firmen
Mobiles Bikefitting für Vereine
Gesundheit/Ernährung
iQ Wissen
Newsblog
Bikefitting-Wissen
Insiderwissen
Warum Leistungsdiagnostik so wichtig ist
Immunsystem und Sport
BIKE TO WORK: Den Arbeitsweg als Trainingsstrecke nutzen
Leistungsdiagnostik im Tennis
Leistungsdiagnotik mit Bernd Hornetz - dem Sieger des Ötzi-Radmarathon
Training 2.0 mit atleta.de
Krafttraining
Training mit dem Körpergewicht
Einfluss von Krafttraining auf die VLaMax
Krafttraining im Radsport
Krafttraining-Selbsttest: Kann ich als Ausdauersportler davon profitieren?
Krafttraining für Frauen
Tipps für Krafttraining bei wenig Zeit
Krafttraining im Schwimmsport
Krafttraining an der Beinpresse
Kraftausdauertraining mit dem Rad
Volltextartikel mit Tipps zum Krafttraining
Ausdauertraining
FTP-Test: beliebt aber unzuverlässig
Radtraining in der Saisonpause
Sprinttraining
Trainingspläne und Tipps Škoda Velotour
Stoffwechselsimulation zur Trainingssteuerung
The Eschborn-Frankfurt Women Project
Trainingspläne Frankfurter Runden
Offroad in der Off-Season: Training für Triathleten in der Saisonpause
Training in der Saisonpause für Radsportler
Frauengesundheit und Ausdauersport
Krafttraining im Ausdauersport
Volltextartikel mit Tipps zum Ausdauertraining
Ernährung
Abnehmen nach Corona
Nüchterntraining
Kohlenhydrate und Zucker im Sport
Trinktipps für Sport bei Hitze
Low Carb im Ausdauersport
Optimales Körpergewicht beim Marathon
Metabolisches Syndrom
Magen-Darm-Probleme beim Sport
Ernährung im Trainingslager
Ei und Eiweiß im Sport
Kalorien verdampfen
Podcasts
iQ Akademie
MICHAEL GROSS: Jeden Tag ein Olympiasieg
Return to Sport nach COVID-19 und anderen Erkrankungen der oberen Atemwege
Training und Ernährung
Yoga-Online-Kurs für Ausdauersportler
Am Ball bleiben
iQ athletik Tipps & Tricks gratis abonnieren
iQ athletik auf Facebook
iQ athletik auf Instagram
iQ Köpfe
iQ athletik Expertenteam
Expertenberatung mit Köpfchen buchen
iQ Referenzen
Kooperationspartner mit Köpfchen
Kontakt
>> Termine & Gutscheine <<
Termin online buchen
Gutschein bestellen
einfach besser trainieren
iQ Wissen
Newsblog
Fitness & Motivation
Fitness & Motivation
· 07. Mai 2023
Wie fit bin ich? Ein Artikel von den iQ aktiv und iQ athletik Experten in der FAZ
Hand aufs Herz und ausprobiert!
Mehr lesen...
Fitness & Motivation
· 03. Mai 2023
TRAIN 47 - der iQ athletik Schnellzug fährt erfolgreich beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt mit
Mit dem TRAIN 47 hatte das iQ athletik Team bei der Škoda Velotour Eschborn-Frankfurt einen erfolgreichen „Schnellzug“ auf der Strecke
Mehr lesen...
Fitness & Motivation
· 06. April 2023
Lena Becker steigt mit einem Sieg in die Saison ein
Schnellste Frau beim Mainlaufcup in Seligenstadt
Mehr lesen...
Fitness & Motivation
· 06. März 2023
Julia Lange siegt beim HYROX Competition in München
Die von iQ athletik trainierte Athletin Julia Lange gewinnt die HYROX Individual Open der der bayrischen Landeshauptstadt
Mehr lesen...
Fitness & Motivation
· 03. Februar 2023
Lena Becker gewinnt den Rosbacher Main-Lauf-Cup
Läuft bei Lena!
Mehr lesen...
Fitness & Motivation
· 25. Januar 2023
3 Tipps für mehr Motivation
Bei den Neujahrsvorsätzen ist einer besonders beliebt: mehr Sport treiben. Damit auf dem Weg zum Ziel die Motivation nicht auf der Strecke bleibt, hat Andreas Wagner, Mitbegründer von iQ athletik und Sportwissenschaftler, drei wertvolle Tipps.
Mehr lesen...
Fitness & Motivation
· 25. November 2022
Black Friday Workout
RIDE TO THE DARK SIDE
Mehr lesen...
Fitness & Motivation
· 31. Oktober 2022
Mit den iQ athletik Halloween Workouts den inneren Schweinehund in Schrecken versetzen!
WORKOUT-TIPP 1
Mehr lesen...
Fitness & Motivation
· 02. Oktober 2022
F.A.Z.-Gesundheitspodcast: Bike to Work
Andreas Wagner von iQ athletik im Gespräch mit dem F.A.Z.-Gesundheitspodcast
Mehr lesen...
Fitness & Motivation
· 11. Juli 2022
World Games Champion
Gold im Speedskating!
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen